AVGS-Jobcoaching bietet individuelle Einzel-Unterstützung für Menschen, die nach Beschäftigung suchen, ihren Job sichern oder einen beruflichen Neuanfang wagen möchten.

Diese persönliche Betreuung ist besonders geeignet für Menschen in speziellen familiären oder persönlichen Situationen: Alleinerziehende, Menschen, die Angehörige pflegen, Arbeitslose aus akademischen Berufen, Frauen mit Migrationshintergrund oder bestimmten Einschränkungen werden von Arbeitsamt oder Jobcenter unterstützt.

Gemeinsam finden wir Ihre besonderen persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen heraus und schauen uns dann an, welche beruflichen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Die Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen und  Kommunikationstraining gehören zu einem Jobcoaching bei der BIA-Akademie genauso dazu wie die Arbeit am persönlichen Auftreten und gezieltes Üben von Bewerbungssituationen.

Es geht bei der BIA-Akademie immer um die maßgeschneiderte Lösung für jeden Einzelnen!

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema AVGS-Jobcoaching

Ziele und Inhalte eines Jobcoaching

Voraussetzungen und Ablauf

Spezielle Fragen

Finde genau die Maßnahme, die zu dir passt

Coaching für Alleinerziehende


Gerade für Alleinerziehende ist es oft eine Heraus­forderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Jobcoaching für Alleinerziehende

Coaching Job und Familie


Wer Angehörige pflegt, hat es oft schwer, Beruf und Familie vernünftig zu koordinieren.

Coaching Job & Familie

Coaching für Akademiker:innen


Auch Akademikerinnen können ihren Arbeitsplatz verlieren. Schaffen Sie die Voraussetzungen für einen Neustart.

Coaching für Akademiker:innen

Integrationscoaching


Dieses Coaching hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Integrationscoaching

Kann ich einen AVGS bekommen?