Dieses Angebot richtet sich nicht nur an allein­erziehende Mütter, sondern auch ausdrücklich an die Väter. Frauen und Männer wollen nach der Eltern­zeit wieder zurück ins Berufs­leben und stehen dann oft vor der Heraus­forderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Beide Seiten, Ihre Kinder und Ihr Arbeit­geber, verlangen von Ihnen viel ab: Zeit, Energie, Hingabe zu Ihren Kindern und Leistungen im Beruf. Mit dem Coaching für Allein­erziehende lernen Sie, diese komplizierte Balance zu meistern.

Viele Dinge des Alltags unterliegen, verein­facht betrachtet, einer Art Logistik-Optimierung. Dazu zählen Arbeits­zeiten, Kita- oder Schul­zeiten, Frei­zeit, Öffnungs­zeiten von Behörden, Ämtern und Geschäften, Zeit für Familie und Freunde, etc. Das Optimieren dieser Logistik greift in viele andere Prozesse ein und beeinflusst sie. Hier gilt es, eine aus­gewogene Balance zu finden, damit Sie viel Freude und Zeit für das Wichtigste haben: Für sich persönlich und Ihr Kind bzw. Ihre Kinder.

Dieses Angebot richtet sich nicht nur an allein­erziehende Mütter, sondern auch ausdrücklich an die Väter. Frauen und Männer wollen nach der Eltern­zeit wieder zurück ins Berufs­leben und stehen dann oft vor der Heraus­forderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Beide Seiten, Ihre Kinder und Ihr Arbeit­geber, verlangen von Ihnen viel ab: Zeit, Energie, Hingabe zu Ihren Kindern und Leistungen im Beruf. Mit dem Coaching für Allein­erziehende lernen Sie, diese komplizierte Balance zu meistern.

Viele Dinge des Alltags unterliegen, verein­facht betrachtet, einer Art Logistik-Optimierung. Dazu zählen Arbeits­zeiten, Kita- oder Schul­zeiten, Frei­zeit, Öffnungs­zeiten von Behörden, Ämtern und Geschäften, Zeit für Familie und Freunde, etc.

Das Optimieren dieser Logistik greift in viele andere Prozesse ein und beeinflusst sie. Hier gilt es, eine aus­gewogene Balance zu finden, damit Sie viel Freude und Zeit für das Wichtigste haben: Für sich persönlich und Ihr Kind bzw. Ihre Kinder.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema AVGS-Jobcoaching für Alleinerziehende

Voraussetzungen und Antrag

Ablauf, Inhalt und Perspektiven

Spezielle Fragen

Finden Sie das Coaching, das genau zu Ihnen passt!

Coaching für Alleinerziehende


Gerade für Alleinerziehende ist es oft eine Heraus­forderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Für Alleinerziehende

Coaching Job & Familie


Wer Angehörige pflegt, hat es oft schwer, Beruf und Familie vernünftig zu koordinieren.

Job und Familie

Coaching für Akademikerinnen

Auch Akademikerinnen können ihren Arbeitsplatz verlieren. Schaffen Sie die Voraussetzungen für einen Neustart.

Für Akademiker:innen

Integrations-Coaching

Dieses Coaching hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Integrations-Coaching 

Kann ich einen AVGS bekommen?