Das Integrationscoaching für Migrant:innen, Flüchtlingen und EU-Bürger:innen hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.
Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation und des zunehmenden Arbeits- und Fachkräftemangels steigen die Beschäftigungschancen auch für Migranten:innen. Um den Zugang zum Arbeitsmarkt optimal zu gestalten, haben wir eine Reihe von Maßnahmen konzipiert und eine individuelle Beratung im Einzelcoaching organisiert.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema AVGS-Integrationscoaching
Voraussetzungen und Antrag
Sie fragen sich, ob Sie die persönlichen Voraussetzungen für das AVGS-Integrationscoaching erfüllen?
Wir finden zusammen heraus, was machbar ist - Sprechen Sie doch einfach mit uns >>
1. Kostenloses Beratungsgespräch bei der BIA Akademie
In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir Sie und Ihre Situation besser kennen. Gerne können Sie uns direkt anrufen oder über das Kontaktformular kontaktieren.
Im Gespräch verschaffen sich unsere Beratungskräfte einen Überblick über Ihre Situation, Ziele und Fähigkeiten. Anschließend besprechen wir mit Ihnen, wie wir Sie konkret bei Ihrer beruflichen Integration unterstützen können.
2. Individueller Förder- und Vermittlungsplan
Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Förder- und Vermittlungsplan. Dazu gehören ausgewählte Module, Dauer, Startzeit und Kosten der Maßnahmen. Wir versichern Ihnen, dass alle Angebote die Anforderungen erfüllen, um den AVGS zu erhalten.
3. AVGS von der Arbeitsagentur erhalten und direkt starten
Danach vereinbaren Sie einen Termin mit dem Arbeitsamt oder Ihrem Berater im Jobcenter und beantragen den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid von Ihrem Arbeitsamt oder Jobcenter. Dieses Schreiben bestätigt, dass Sie berechtigt sind, an den geplanten Maßnahmebausteinen teilzunehmen.
Mit individuellem Einzelcoaching den nächsten Schritt gehen
Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Lebens- und Berufsweg, unterschiedliche Voraussetzungen, Talente und Ziele.Als Coaches haben wir eine große Erfahrung damit, Menschen bei genau den Themen zu unterstützen, die ihnen wichtig sind.
Besonders in den Phasen einer beruflichen Neuorientierung ist eine professionelle Beratung und Unterstützung von großem Vorteil. Gemeinsam können wir Ihre Ziele, das strategische Vorgehen und Lösungsansätze konzentriert durchdenken.
Die Beratungen finden in der Regel als Einzelcoaching statt, um auf Ihre individuellen Belange optimal eingehen zu können.
Auch auf Ihre zeitlichen Bedürfnisse können wir uns so sehr gut anpassen. In Berlin, online, deutschlandweit.
Ablauf, Inhalt und Perspektiven
Ausländische Arbeits- und Fachkräfte bringen verschiedene Voraussetzungen mit. Manche davon erschweren es, einen Job in Deutschland zu erhalten.
Das Integrationscoaching kristallisiert diese Vermittlungshemmnisse heraus:
Dazu zählen Sprachbarrieren, nicht anerkannte Abschlüsse, unvollständige Ausbildungen und so weiter.
Durch modulare Weiterbildungen, Sprachkurse, Einzelcoaching u. ä. werden diese Hürden beseitigt. Somit erhöhen sich die Aussichten auf eine erfolgreiche Bewerbung und auf die Integration in den Arbeitsmarkt.
Dies sind Felder und Themen des Integrationscoachings
1. Erstberatung und Orientierung
- Statusfeststellung
- Kompetenzfeststellung / Profiling
- Wünsche und Ziele definieren
2. Behördliche und administrative Unterstützung
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
- Hilfe beim Umgang mit Institutionen und Behörden
3. Praktische Lebenshilfe
- Hilfe bei der Wohnungssuche
4. Berufliche Entwicklung
- Berufliche Ziele und Umsetzungsstrategien festlegen
- Vorbereitung auf Umschulung, Weiterbildung, Studium
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
5. Bildungswege und Perspektiven
- Aufzeigen schulischer / universitärer Perspektiven in Deutschland
6. Persönliche Entwicklung
- Stärkung und Motivation
Spezielle Fragen
In der BIA-Akademie kann das Integrationscoaching auf Deutsch, Arabisch, Türkisch, Kurdisch, Russisch, Ukrainisch, Spanisch oder Englisch durchgeführt werden.
Finden Sie das Coaching, das genau zu Ihnen passt!
Coaching für Alleinerziehende
Gerade für Alleinerziehende ist es oft eine Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.
Coaching Job & Familie
Wer Angehörige pflegt, hat es oft schwer, Beruf und Familie vernünftig zu koordinieren.
Coaching für Akademikerinnen
Auch Akademikerinnen können ihren Arbeitsplatz verlieren. Schaffen Sie die Voraussetzungen für einen Neustart.
Integrations-Coaching
Dieses Coaching hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.