Das Integrationscoaching für Migrant:innen, Flüchtlingen und EU-Bürger:innen hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Angesichts der aktuellen Arbeits­markt­situation und des zunehmenden Arbeits- und Fachkräfte­mangels steigen die Beschäftigungs­chancen auch für Migranten:innen. Um den Zugang zum Arbeits­markt optimal zu gestalten, haben wir eine Reihe von Maß­nahmen konzipiert und eine individuelle Beratung im Einzel­coaching organisiert.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema AVGS-Integrationscoaching

Voraussetzungen und Antrag

Ablauf, Inhalt und Perspektiven

Spezielle Fragen

Finden Sie das Coaching, das genau zu Ihnen passt!

Coaching für Alleinerziehende


Gerade für Alleinerziehende ist es oft eine Heraus­forderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Für Alleinerziehende

Coaching Job & Familie


Wer Angehörige pflegt, hat es oft schwer, Beruf und Familie vernünftig zu koordinieren.

Job und Familie

Coaching für Akademikerinnen

Auch Akademikerinnen können ihren Arbeitsplatz verlieren. Schaffen Sie die Voraussetzungen für einen Neustart.

Für Akademiker:innen

Integrations-Coaching

Dieses Coaching hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Integrations-Coaching 

Kann ich einen AVGS für das Integrationscoaching bekommen?