Jobcoaching für Frauen– erfolgreich (zurück) ins Arbeitsleben

Einen speziellen AVGS für Frauen gibt es nicht -  aber für viele Lebenssituationen, mit denen Frauen es oft zu tun haben, gibt es vielfältige Angebote und Fördermöglichkeiten.

 Wie vereinbare ich Familie und Beruf?

Sie sind alleinerziehend, pflegen einen Angehörigen oder haben andere familiäre Verpflichtungen, die einen Vollzeit-Job aktuell ausschließen?

Dies sind typische Situationen, in denen Sie ein AVGS unterstützen kann.

Gezieltes Coaching für Ihren Neustart

Sie möchten nach Elternzeit, der Pflege von Angehörigen oder einer längeren Familienphase wieder zurück ins Berufsleben?
Frauen fühlen sich dabei oft unsicher: Sind meine Kenntnisse noch aktuell?  Was hat sich im Berufsleben geändert?

Wie finde ich meinen Platz im deutschen Arbeitsmarkt?

Für Migrantinnen und geflüchtete Frauen kommen oft zusätzliche Fragen dazu: Werden meine Qualifikationen anerkannt? Wie funktioniert der deutsche Arbeitsmarkt? Reichen meine Sprachkenntnisse?

Erfahrene Coachinnen begleiten Sie bei der Planung Ihres beruflichen Weges. Sie berücksichtigen dabei Ihre familiären Verpflichtungen, kulturellen Hintergründe, Sprachkenntnisse und Ihre persönlichen Wünsche – denn nur so finden wir den Weg, der wirklich zu Ihrem Leben passt.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema AVGS-Coaching für Frauen

Voraussetzungen und Antrag

Ablauf, Inhalt und Perspektiven

Spezielle Fragen

Finden Sie das Coaching, das genau zu Ihnen passt!

Coaching für Alleinerziehende


Gerade für Alleinerziehende ist es oft eine Heraus­forderung, Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Für Alleinerziehende

Coaching
Job & Familie


Wer Angehörige pflegt, hat es oft  besonders schwer, den Tagesablauf vernünftig zu koordinieren.

Job & Familie

Coaching für
Akademikerinnen

Auch Akademikerinnen können ihren Arbeitsplatz verlieren. Schaffen Sie die Basis für einen Neustart.

Für Akademiker:innen

Coaching
Integration

Dieses Coaching hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Integrations-Coaching 

 Coaching für
Gründerinnen

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung einer Existenz­gründung – von der ersten Idee bis zum Unter­nehmens­konzept.

Für Gründerinnen

Wie kann ich einen AVGS bekommen?